Gruppen und Angebote

Die Mainzer Innenstadt lebt von ihrer Vielfalt und so auch unsere Gemeinde. Kinder kommen zum Spielen zusammen, Menschen jeden Alters treffen sich zum Diskutieren. Neue Orte werden gemeinsam erkundet und in unseren Kirchen und Häusern gefeiert. 

Alle momentanen Gemeindeveranstaltungen finden Sie hier.

Eltern und Kinder

Christuskids

Eltern-Kind-Gruppen

Bücherei in der Pauluskirche

Geistliche Angebote

Bibelkreise

Offener Gesprächskreis

Perlen des Glaubens

Treffen und Gruppen

Come Together

GospelCafe

Handarbeitskreis 

Senioren und Ältere

Pauluskirche

Wolfgang-Capito-Haus

Besuchsdienst

Eltern und Kinder

Christuskids

Wir sind Gott auf der Suche. Mit Spielen und biblischen Geschichten, mit gemeinsamen Aktionen und Freude.

Wann: Alle sechs bis acht Wochen treffen sich Kinder im Grundschulalter Freitagnachmittags von 16 bis ca. 18 Uhr 

Wo: Im Großen Saal des Wolfgang-Capito-Hauses, Gartenfeldstr. 13-15, 55118 Mainz.

Weitere Informationen erhalten Sie unter: kiju@christuskirche-mainz.de

Eltern-Kind-Gruppen

Krabbeln, Rennen, Toben. Stillen, Schwätzen, Sich-Vernetzen.
Wir haben viel Platz und sind deswegen in mehreren Gruppen zusammen.
Für die Zeiten und Altersgruppen bitte durch die Terminübersichten klicken.
Keine Anmeldung! Einfach vorbeischauen und die passende Gruppe finden.

Wann: Jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr und jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr.

Wo: Im Großen Saal des Wolfgang-Capito-Hauses im 2. OG (über das Haupttreppenhaus oder aber barrierefrei durch die erste Eingangstür erreichbar) in der Gartenfeldstr. 13-15, 55118 Mainz.

Weitere Informatinen erhalten Sie unter:

kirchengemeinde.mainz-innenstadt@ekhn.de oder 06131-234677.

Bücherei in der Pauluskirche

Ob Bilderbuch zum Vorlesen oder spannende Geschichten für die ersten eigenen Leseschritte – die Bibliothek für Kinder und Familien im Untergeschoss der Pauluskirche bietet eine einfache Möglichkeit, Bücher auszuleihen und den Spaß am Lesen und Geschichten zu entdecken. Die Bibliothek wird von Frau Santavicca geleitet.

Wann: In der Regel ist die Bibliothek jeden Freitag von 15 – 16 Uhr geöffnet.

Wo: In der Pauluskirche. Der Eingang ist über das Gartentor entlang der Goethestraße (zwischen Pauluskirche und Kinderhaus / Goehtestr. 9) zu erreichen.

Geistliche Angebote

Bibelkreise

Die Bibel? Das interessanteste Buch!

In gemütlicher Runde werden Texte gelesen, besprochen, Themen diskutiert, Informationen gegeben und evangelischer Glaube reflektiert.

Herzlich willkommen! 

Bibelkreis in der Pauluskirche

Wann: Jeden zweiten Samstag von 11.00 bis 13.00 Uhr

Wo: Im Sitzungszimmer der Pauluskirche

 

Bibelkreis im Alten Dom St. Johannis

Wann: Wir treffen uns jeden 2. Montag jeweils 18.00 Uhr mit Pfarrerin i. R. Beier

Wo: Im Pfarrhaus St. Johannis.

 

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

kirchengemeinde.mainz-innenstadt@ekhn.de
oder telefonisch: 06131-234677

Offener Gesprächskreis

Tradition ist Tradition, weil sie weitergegeben wird und nicht stillsteht. Eine Grundlage unseres Glaubens und Gottvertrauens ist die biblische Tradition. Mit ihr gehen wir ins Gespräch, fragen, bezweifeln, teilen und erkennen – und was noch zu einem wahrhaftigen Gespräch gehört.
Wir laden ein zum Gespräch über Gott und die Welt, über Glauben und Zweifel.

Wann: Jeweils einmal im Monat trifft sich der Gesprächskreis donnerstagsabends von 19:30 – 21:00 Uhr

Wo: Im Kreyßigzimmer, Kaiserstraße 56
(Pfarrhaus Süd direkt an der Christuskirche, Innenhof).


Weitere Informationen erhalten Sie unter:

kirchengemeinde.mainz-innenstadt@ekhn.de oder telefonisch: 06131-234677

Meditationsgruppe

Perlen des Glaubens

Gebetsbänder, die dem Beten einen Rhythmus geben und oft auch mit bestimmten Gebetsworten verbunden sind, gibt es in fast allen Religionen. Das Christentum kennt seit Jahrhunderten den Rosenkranz, auch Muslime oder Buddhisten kennen sie.
Im evangelischen Bereich haben sich seit etwa 25 Jahren die “Perlen des Glaubens” verbreitet.

Meditieren und Beten mit dem Perlen-Armband.

Die Abfolge der Perlen, das Berühren der Perlen nacheinander, hilft dabei zur Ruhe zu kommen. Jede der achtzehn Perlen hat einen eigenen Namen, eine eigene Bedeutung. Die einzelnen Perlen sind dabei aber nicht mit bestimmten, traditionell überlieferten Gebetsworten verknüpft, sondern können von uns jeweils mit biblischen Worten, Gebeten, mit Fragen oder eben auch mit Stille verbunden werden.

Das war dem Erfinder wichtig : "Wir haben die Stille in unserer Gesellschaft fast getötet."
Die "Perlen des Glaubens" sind für ihn eine Einladung zum Gebet: "Die Menschen wissen oft nicht mehr, wie sie sich ihrem christlichen Gott nähern können, sie brauchen eine Hilfe zum Gebet und etwas für die Hände."
Zu einem Band zusammengefügt, konnten die Perlen zu einem Sinnbild des Lebensweges werden.

Ansprechpartner: Peter Fröhlinger und Pfarrer i.R. Harald Jaensch. meditation@christuskirche-mainz.de

Wann: Am 1. Mittwoch im Monat von 19.00 - 21.00 Uhr

Wo: Im Matthäussaal der Christuskirche, Kaiserstraße 56 (Pfarrhaus Süd direkt an der Christuskirche, Innenhof).

Weitere Informationen erhalten Sie unter:

kirchengemeinde.mainz-innenstadt@ekhn.de oder telefonisch: 06131-234677

Senioren und Ältere

Seniorennachmittage

Der dritte Lebensabschnitt – Zeit für anderes als Arbeit. Ein Austausch über Erlebtes, Geselligkeit bei Kaffee und Kuchen und ein anregendes Programm. Mal sind es Bilder zu Reisen, dann wieder Quiznachmittage oder ein anderes aktuelles Thema.
Der Seniorennachmittag findet jeden 2. und 3. Mittwoch im Monat statt.

Seniorennachmittagim Wolfgang-Capito-Haus

Wann: Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr 

Wo: Im Großen Saal des Wolfgang-Capito-Hauses, Gartenfeldstr. 13-15, 55118 Mainz. Der Zugang ist barrierefrei.

 

Seniorennachmittag in der Pauluskirche

Wann: Jeden 3. Mittwoch im Monat von 15 bis 16.30 Uhr

Wo: In der Pauluskirche, Moltkestraße 1, 55118 Mainz. Der Zugang ist barrierefrei.


Weitere Informationen erhalten Sie unter:
kirchengemeinde.mainz-innenstadt@ekhn.de oder 06131-234677.

Besuchsdienst

"Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und Gottes Segen für Sie im neuen Lebensjahr!" So heißt es oft, wenn die Ehrenamtlichen aus dem Besuchsdienstkreis die über 80-Jährigen in unserer Gemeinde besuchen und ihnen gratulieren.
Den vier Ehrenamtlichen und Pfarrerin Inga Kreusch sind die älteren Menschen wichtig und sie freuen sich, bei einem kurzen Plausch an der Tür oder auch längeren Gespräch zu hören, was Menschen bewegt. Der Geburtstag ist schließlich ein guter Zeitpunkt zurückzublicken - auf das letzte Jahr, die letzten Wochen oder auch ein ganzes Leben. Gerne vermitteln sie auch weiter, wenn es um Informationen rund um unsere Gemeinde oder andere Unterstützungsangebote hier in der Neustadt geht.

Wenn Sie Lust haben, beim Besuchsdienst mitzumachen, dann melden Sie sich ebenfalls gern! Wir freuen uns über Verstärkung und leiten gerne an!

Wenn Sie gerne besucht werden möchten oder von jemandem wissen, der oder die sich über einen Besuch freuen würde, dann wenden Sie sich gerne an die AnsprechpartnerinFrau Helga Ahrens unter der Nummer: 06131-67 19 20

Treffen und Gruppen

Come Together

Einmal im Monat findet in der Altmünsterkirche eine besondere Veranstaltungsreihe mit dem Titel "Come together–Zusammen Kommen" statt. Bei einem abwechslungsreichen Programm gibt es die Möglichkeit, nach Impulsen und Informationen über das Gehörte ins Gespräch zu kommen, miteinander unterwegs zu sein und Gemeinsames zu erleben.

Wann: Meist am 3. Mittwoch im Monat um 19.30 Uhr

Wo: Meist im Gemeindraum der Altmünsterkirche

Gospelcafé

Ihr habt keinen Termin in der Woche mehr frei.
Ihr möchtet nicht in einem Chor singen und schon gar nicht irgendwo vorsingen.
Ihr glaubt, Ihr könnt überhaupt nicht singen.
Kein Problem! Es gibt in der Mainzer Neustadt das Gospel-Café! Wir bieten nicht nur aromatischen Café und leckeren Kuchen, sondern auch groovigen Gospelgesang zum Mitmachen.


Wann: In der Regel einmal im Monat, samstags von 15 bis 17 Uhr,

Wo: Im Wolfgang-Capito-Haus, Gartenfeldstraße 13-15, 55118 Mainz.

Hier erfahren Sie mehr über den Chor GospelGroove.

Handarbeitskreis

Wir werden kreativ im Handarbeitskreis!

Wir freuen uns über alle, die mit uns stricken und häckeln wollen und in gemütlicher Runde sich austauschen und miteinander plauschen

 

Wann: Jeden 2. Dienstag im Monat von 17 - 19 Uhr

Wo: Hinter der Christuskirche im Kreyßigzimmer, Kaiserstraße 56
(Pfarrhaus Süd direkt an der Christuskirche, Innenhof)

Falls Sie fragen haben melden Sie sich gerne im Gemeindebüro:

kirchengemeinde.mainz-innenstadt@ekhn.de oder telefonisch: 06131-234677

   Unsere Gemeindeangebote